ThermiTwins I Foodblog I Pampered Chef
  • HOME
  • Shop
  • Rezepte
  • BLOG
  • Pampered Chef ®
    • STONEWARE
    • PAMPERED CHEF® KOCHSHOW
    • PAMPERED CHEF® PRODUKTE
    • PAMPERED CHEF® SHOP
    • PAMPERED CHEF KATALOG
  • WUNDERMIX
    • Thermomix Zubehör
    • WUNDERMIX GUTSCHEINCODE ” THERMITWINS”
  • Pampered Chef Shop
neueste Rezepte
Rastegai im Thermomix – Saftig, traditionell und unwiderstehlich lecker
Knusprige Haferkekse im Thermomix – Schnell, Gesund und Einfach!
Engelsaugen – Das himmlische Plätzchen-Rezept für die Weihnachtszeit!
Thermomix-Rezept: Perfekte Pfannkuchen für jeden Geschmack
ThermiTwins I Foodblog I Pampered Chef
  • HOME
  • Shop
  • Rezepte
  • BLOG
  • Pampered Chef ®
    • STONEWARE
    • PAMPERED CHEF® KOCHSHOW
    • PAMPERED CHEF® PRODUKTE
    • PAMPERED CHEF® SHOP
    • PAMPERED CHEF KATALOG
  • WUNDERMIX
    • Thermomix Zubehör
    • WUNDERMIX GUTSCHEINCODE ” THERMITWINS”
  • Pampered Chef Shop
  • 0
ThermiTwins I Foodblog I Pampered Chef
  • HOME
  • BLOG
  • Rezepte
  • Shop
  • Pampered Chef ®
    • Pampered Chef Shop
    • PAMPERED CHEF® KOCHSHOW
    • PAMPERED CHEF® PRODUKTE
    • Pampered Chef Katalog
  • WUNDERMIX
    • WUNDERMIX GUTSCHEINCODE ” THERMITWINS”
    • THERMOMIX ZUBEHÖR
    • GLEITBRETTER
  • PAMPERED CHEF® SHOP
Rezepte

Manty: Traditionelle Teigtaschen aus Mittelasien

Asiatischen Teigtaschen

von Anna 7. Juli 2017
von Anna 7. Juli 2017
Zum Rezept Rezept ausdrucken
3,K

Manty: Traditionelle Teigtaschen aus Mittelasien

Manty sind traditionelle Teigtaschen aus Mittelasien, besonders beliebt in Ländern wie Usbekistan und Kasachstan. Sie ähneln den Dumplings aus China oder den Ravioli aus Italien und werden oft mit einer Füllung aus Hackfleisch und Zwiebeln zubereitet. 

Einführung

Manty sind köstliche Teigtaschen, die in der Küche Mittelasiens eine wichtige Rolle spielen. Sie bestehen aus einer dünnen Hülle aus Teig, die mit einer herzhaften Füllung gefüllt und dann gekocht wird. Manty werden oft mit Hackfleisch und Zwiebeln gefüllt, aber es gibt auch andere Varianten mit vegetarischen oder käsebasierten Füllungen. Diese leckeren Teigtaschen sind ein beliebtes Gericht in Usbekistan, Kasachstan und anderen zentralasiatischen Ländern.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Geschichte der Manty reicht weit zurück und ist eng mit der Kultur und Tradition Mittelasiens verbunden. Als Teil der Seidenstraße spielten Handelsbeziehungen und kultureller Austausch eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Manty in der Region. Sie wurden zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Festlichkeit und sind fester Bestandteil von Festen und Feiern.

Zutaten und Zubereitung

Die Zubereitung von Manty erfordert einige Grundzutaten und ein wenig Geschick in der Teigherstellung. Der Teig wird aus Mehl, Wasser und Salz zubereitet und muss sorgfältig geknetet und ausgerollt werden. Die Füllung besteht in der Regel aus Hackfleisch, das mit Zwiebeln, Gewürzen und Kräutern gewürzt wird. Die Teigtaschen werden dann von Hand geformt und mit der Füllung gefüllt.

Zubereitungsmethoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Manty zu kochen. Eine traditionelle Methode besteht darin, sie zu dämpfen. Dafür werden die gefüllten Teigtaschen in einem Dampfkorb über kochendem Wasser platziert und für eine bestimmte Zeit gedämpft, bis sie gar sind. Diese Methode erhält die Feuchtigkeit der Manty und sorgt für eine zarte Textur.

Eine andere beliebte Zubereitungsmethode ist das Kochen in Wasser. Die gefüllten Teigtaschen werden in einem großen Topf mit siedendem Wasser gekocht, bis sie schwimmen und die Teighülle gar ist. Dies ist eine einfache und effektive Methode, um Manty zuzubereiten.

Eine weniger traditionelle, aber dennoch köstliche Variante ist das Backen der Manty im Ofen. Hierfür werden die Teigtaschen auf einem Backblech angeordnet und bei hoher Hitze gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies verleiht den Manty eine einzigartige Textur und ein köstliches Aroma.

Servieren und Beilagen

Manty werden oft als Hauptgericht serviert und können mit verschiedenen Beilagen und Saucen kombiniert werden. Traditionell werden sie mit Sauerrahm oder Joghurt serviert, um ihnen eine cremige und leicht säuerliche Note zu verleihen. Einige beliebte Beilagen sind auch gehackter Knoblauch, frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie sowie eingelegtes Gemüse.

Darüber hinaus können Manty mit einer Vielzahl von Saucen genossen werden, darunter Tomatensauce, scharfe Paprikasauce oder eine Mischung aus Butter und Gewürzen. Diese Saucen ergänzen den herzhaften Geschmack der Manty und verleihen ihnen zusätzliche Aromen.

Als Begleitung zu den Manty können verschiedene Beilagen serviert werden, wie zum Beispiel Salate, eingelegtes Gemüse oder traditionelle Beilagen wie Plov, ein zentralasiatisches Reisgericht. Die Kombination aus den herzhaften Manty und den frischen Beilagen schafft ein ausgewogenes und köstliches Mahl.

Variationen und regionale Unterschiede

Manty sind nicht nur in Usbekistan und Kasachstan beliebt, sondern auch in anderen zentralasiatischen Ländern wie Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Jede Region hat ihre eigenen Variationen und regionalen Unterschiede bei den Manty.

Eine beliebte Variation ist die Verwendung unterschiedlicher Füllungen. Neben der klassischen Hackfleisch-Zwiebel-Füllung gibt es vegetarische Optionen mit Käse, Kartoffeln oder Pilzen. Auch die Gewürze und Kräuter in der Füllung können variieren und den Manty unterschiedliche Geschmacksnuancen verleihen.

In Usbekistan sind zum Beispiel die „Chuchvara“ eine beliebte Art von Manty. Sie sind kleiner und runder als die traditionellen Manty und werden oft mit einer reichhaltigen Fleischfüllung und einer würzigen Tomatensauce serviert. In Kasachstan hingegen werden die Manty oft größer gemacht und mit einer Kombination aus Rindfleisch und Lammfleisch gefüllt.

Manty in der modernen Küche

Obwohl Manty eine lange Tradition haben, haben sie auch in der modernen Küche ihren Platz gefunden. In vielen Restaurants und Gaststätten werden Manty mit einer modernen Note serviert, indem sie zum Beispiel mit exotischen Gewürzen oder ungewöhnlichen Füllungen experimentieren.

Darüber hinaus sind Manty auch außerhalb von Zentralasien beliebt geworden und haben in der internationalen kulinarischen Szene Aufmerksamkeit erregt. Viele Köche und Food-Blogger haben Rezepte für Manty geteilt und ihre eigenen kreativen Variationen vorgestellt.

Manty sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die Kombination aus Teighülle und herzhafter Füllung bietet eine ausgewogene Mahlzeit. Das Hackfleisch in der Füllung liefert wertvolles Protein, während der Teig Kohlenhydrate liefert und Energie liefert.

Gesundheitliche Vorteile und Nährwert

Darüber hinaus können die Füllungen in den Manty mit verschiedenen gesunden Zutaten zubereitet werden. Zum Beispiel können frische Kräuter wie Koriander oder Dill hinzugefügt werden, die reich an Antioxidantien sind. Das Zwiebeln in der Füllung liefert Vitamine und Mineralstoffe und hat auch entzündungshemmende Eigenschaften.

Tipps und Tricks für perfekte Manty

Um perfekte Manty zuzubereiten, sind hier einige Tipps und Tricks zu beachten:

  1. Achten Sie auf die Konsistenz des Teigs. Der Teig sollte elastisch und nicht zu klebrig sein, um das Formen der Manty zu erleichtern.
  2. Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Füllung zu Teig. Zu viel Füllung kann dazu führen, dass die Manty beim Kochen auseinanderfallen.
  3. Achten Sie auf die Kochzeit und -temperatur. Manty sollten gleichmäßig gegart werden, um sicherzustellen, dass der Teig gar ist und die Füllung saftig bleibt.
  4. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Geschmack der Manty zu variieren und anzupassen.
  5. Servieren Sie die Manty frisch und heiß, um ihr bestes Aroma und ihre Textur zu genießen.

Fazit

Manty sind köstliche Teigtaschen aus Mittelasien, die mit einer herzhaften Füllung aus Hackfleisch und Zwiebeln zubereitet werden. Sie sind in Ländern wie Usbekistan und Kasachstan besonders beliebt und haben eine lange Tradition. Manty können auf verschiedene Arten zubereitet werden, wie Dämpfen, Kochen oder Backen. Sie werden oft mit Sauerrahm, Joghurt und verschiedenen Saucen serviert. Manty haben auch in der modernen Küche Einzug gehalten und sind international bekannt geworden. Mit ihren gesunden Zutaten und den vielfältigen Geschmacksvariationen sind Manty eine wahre Gaumenfreude.


Manty: Traditionelle Teigtaschen aus Mittelasien

Portionen: 3 Zubereitung: 80 Minuten 80 Minuten
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertungen 3.4/5
( 18 bewertet )
Pin
AUSDRUCKEN

Du brauchst:

Teig:
370 g Mehl
200 g Wasser
1 TL Salz

Füllung:
250 g Zwiebeln
500 g Hackfleisch
1 TL Salz
¼ Pfeffer

etwas Öl zum Bepinseln
700 g Wasser

Los geht’s:

1.  Gib alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf, vermische 15 Sek./Stufe 2, knete den Teig anschließend 2 Min./Knetstufe.

2. Gib den Teig in die Frischhaltefolie und lasse ihn ca. 30 Min. ruhen.

3. Gib für die Füllung Zwiebeln in den Mixtopf zerkleinere 8 Sek./Stufe 5.

4. Füge die restlichen Zutaten für den Teig hinzu, vermische 1 Min./Knetstufe.

5. Schneide den Teig in vier gleiche Teile, forme sie jeweils zu einer Teigwurst rollen und schneide sie in je  fünf Teile.

6. Rolle die jeweiligen Teile zu dünnen Fladen aus (ca. 2 mm), platziere die Füllung und forme Manty (siehe Video).

7. Bepinsel Varoma mit Öl.

8. Bepinsel den Boden der jeweiligen Manty beim In den Varoma geben mit etwas Öl.

9. Gib Wasser in den Mixtopf, setze den Varoma auf, gare die Manty 30 Min./Varoma/Stufe 1.

Wir servieren Manty mit zerlassener Butter und Schmand.

 

Notes

Füllung für Vegetarier:

Kartoffeln oder Kürbis in kleine Würfel schneiden, nach Geschmack würzen.

Hast du das Rezept nachgekocht?
Hat’s geschmeckt? Teile es mit anderen und verlinke uns @ thermitwins.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich Manty auch vegetarisch zubereiten? Ja, Manty können auch vegetarisch zubereitet werden. Anstelle von Hackfleisch können Sie eine Füllung aus Gemüse wie Pilzen, Spinat oder Kartoffeln verwenden. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, vegetarische Manty zu genießen.

2. Sind Manty gesund? Manty können eine gesunde Mahlzeit sein, insbesondere wenn sie mit magerem Fleisch und gesunden Zutaten zubereitet werden. Sie enthalten Proteine aus dem Hackfleisch und die Teighülle liefert Kohlenhydrate. Fügen Sie frische Kräuter und Gewürze hinzu, um den Nährwert und den Geschmack zu erhöhen.

3. Gibt es eine bestimmte Tradition oder Etikette beim Essen von Manty? In vielen zentralasiatischen Kulturen werden Manty oft in Gesellschaft gegessen. Es ist üblich, sie mit den Händen zu essen und sie mit der Sauce oder dem Dip zu kombinieren, der serviert wird. Es ist auch üblich, sie mit Familie und Freunden zu teilen, da sie als ein geselliges Gericht betrachtet werden.

4. Kann ich Manty einfrieren? Ja, Manty können eingefroren werden. Nachdem Sie sie zubereitet haben, platzieren Sie die ungekochten Manty auf einem mit Mehl bestäubten Tablett und stellen Sie sie für einige Stunden in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Kochen einfach gefroren in kochendes Wasser geben und wie gewohnt kochen.

5. Wie lange dauert es, Manty zuzubereiten? Die Zubereitungszeit für Manty variiert je nach Erfahrung und Geschicklichkeit. Das Kneten des Teigs, die Vorbereitung der Füllung und das Formen der Manty erfordern Zeit und Aufmerksamkeit. Insgesamt dauert es normalerweise etwa 1-2 Stunden, um Manty von Anfang bis Ende zuzubereiten.

russischteigthermomix
0 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
vorheriger Beitrag
Bliny
nächster Beitrag
russische Pelmeni

Könnte dir auch gefallen

Engelsaugen – Das himmlische Plätzchen-Rezept für die Weihnachtszeit!

28. November 2024

Thermomix-Rezept: Perfekte Pfannkuchen für jeden Geschmack

20. November 2024

Kulitsch: Traditioneller russischer Osterkuchen

5. April 2023

So gelingt dir der perfekte Hefezopf im Thermomix®

28. Januar 2023

Wareniki – mit Tworog gefüllt

26. Januar 2023

Köstliche Zimtschnecken

5. Juni 2022

Korolewskaja watruschka

4. März 2022

Russische Piroggen mit Fleischfüllung

7. Juli 2017

Russische Pljüschki

7. Juli 2017

russische Pelmeni

7. Juli 2017

Wir freuen uns über deinen Kommentar: Antwort verwerfen

Deinen Namen und E-Mail Adresse für den nächsten Besuch speichern.

ÜBER UNS

ÜBER UNS

Hi, wir sind Thermitwins. Ein kochbegeistertes Zwillingspaar mit der Vorliebe für schnelle und leckere Küche.

UNSER BUCH

Promotion Image

Folge uns auf

Facebook Instagram Youtube Tiktok

PAMPERED CHEF® ONLINESHOP

-20 % bei My Schaschlik

WUNDERMIX GUTSCHEINCODE

Eure Favoriten

  • 1

    Von Null auf lecker: Marmorkuchen im Handumdrehen mit dem Thermomix

    18. November 2023
  • 2

    Knuspriger Genuss leicht gemacht: Haselnussschleifen im Thermomix!

    16. Mai 2023
  • 3

    Iss dich glücklich mit diesen süßen Quarkbällchen: Das ultimative Soul-Food!

    11. Mai 2023
  • 4

    Unglaublich lecker: So backst du das perfekte Kartoffelbrot im Thermomix!

    25. März 2023
  • 5

    Kulitsch: Traditioneller russischer Osterkuchen

    5. April 2023
  • 6

    So gelingt dir perfektes Weißbrot im Thermomix – garantiert!

    11. September 2022

Kategorien

  • Aufstriche
  • Backen, herzhaft
  • Backen, süß
  • Brot und Brötchen
  • Dessert und Süßes
  • Hauptgerichte
  • Pampered Chef
  • Pampered Chef®
  • Produkte
  • Rezepte
  • Russische Küche
  • Salate
  • Thermomix
  • Thermomix®
  • Wundermix

Pampered Chef Shop

pampered chef onlineshop
JETZT EINKAUFEN

NEUESTE REZEPTE

Rastegai im Thermomix – Saftig, traditionell und unwiderstehlich lecker
Knusprige Haferkekse im Thermomix – Schnell, Gesund und Einfach!
Engelsaugen – Das himmlische Plätzchen-Rezept für die Weihnachtszeit!

SHOP

Großer Ofenzauberer plus
79,90 €
Zauberstein Plus von Pampered Chef®
65,00 €
Stoneware rund von Pampered Chef
59,00 €

Unser Kochbuch

RUSSISCHE KÜCHE FÜR DEN THERMOMIX®
12,95 €

Folge uns auf

Facebook Instagram Youtube Tiktok

@2022 – Anna Arnst

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

ThermiTwins I Foodblog I Pampered Chef
  • HOME
  • BLOG
  • Rezepte
  • Shop
  • Pampered Chef ®
    • Pampered Chef Shop
    • PAMPERED CHEF® KOCHSHOW
    • PAMPERED CHEF® PRODUKTE
    • Pampered Chef Katalog
  • WUNDERMIX
    • WUNDERMIX GUTSCHEINCODE ” THERMITWINS”
    • THERMOMIX ZUBEHÖR
    • GLEITBRETTER
  • PAMPERED CHEF® SHOP

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen