Was sind Rastegai?
Rastegai sind gefüllte Hefeteigtaschen aus der russischen Küche. Sie sind meist mit Fisch, Fleisch oder Reis-Ei-Mischungen gefüllt. Typisch ist die kleine Öffnung oben – dadurch unterscheidet sich Rastegai von Piroggen.
Ausdrucken

Rastegai im Thermomix – Saftig, traditionell und unwiderstehlich lecker
Du brauchst
Zutaten für den Teig:
- 180 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 20 g Zucker
- 400 g Mehl (zusätzlich etwas mehr zum Ausrollen)
- 1 Ei
- 60 g Öl
- 1 TL Salz
Zutaten für die Füllung:
- 500 g Fisch (zum Beispiel Lachs oder Wildlachs)
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 Bund Dill, fein gehackt
- Eigelb
- 1 EL Milch
- 50 g Butter, in kleinen Stücken
Los geht's
- Für den Teig Milch, Hefe und Zucker in eine Rührschüssel geben und 3 Minuten/37°C/Stufe 2 erwärmen. Restlichen Zutaten hinzufügen und für 2 Minuten/ Teigstufe kneten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Für die Füllung Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne glasig dünsten. Den Fisch in kleine Würfel (ca. 1,5 x 1,5 cm) schneiden und in eine Schüssel geben. Die gedünsteten Zwiebeln, Salz, Pfeffer und den gehackten Dill zum Fisch geben und alles gut vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder den Zauberstein nutzen.
- Den Teig in 8-10 Stücke teilen und zu Kugeln formen.Jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 0,5 cm), in die Mitte jeweils 1 EL Füllung geben und die Rasstegai formen, dabei in der Mitte ein Loch freilassen.
- Die Rasstegai auf das Backblech legen und abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eigelb und Milch verquirlen, die Rasstegai damit bestreichen und für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen ein Stückchen Butter auf die Füllung jedes Rasstegai geben und schmelzen lassen.
Warum Rastegai im Thermomix zubereiten?
Der Thermomix erleichtert die Zubereitung erheblich. Vom Teig bis zur Füllung gelingt alles in einem Gerät. Zeitersparnis und perfekte Konsistenz garantiert.
Varianten und Tipps
- Vegetarisch: Mit Reis, Ei und Frühlingszwiebeln.
- Deftig: Hackfleisch mit Zwiebel und Kräutern.
- Teig-Tipp: Für extra fluffigen Teig etwas Joghurt ergänzen.
Warum lieben so viele Rastegai?
Der Geschmack ist herzhaft, die Textur weich und die Form einzigartig. Tradition und Genuss vereinen sich in jeder Teigtasche.
Kann man Rastegai einfrieren?
Ja. Nach dem Backen abkühlen lassen und einfrieren. Bei 160 °C im Ofen wieder aufbacken.
Perfektes Familiengericht
Rastegai eignen sich ideal für Familienessen, Feste oder Meal Prep. Kinder lieben die kleinen Schiffchen.
Häufige Fehler vermeiden
- Teig zu dünn? Reißt beim Backen.
- Zu wenig Füllung? Trocken.
- Falsche Temperatur? Wird zu blass oder zu hart.
Fazit
Rastegai im Thermomix zuzubereiten ist einfach, schnell und lecker. Ob klassisch mit Fisch oder vegetarisch – die kleinen Teigtaschen sind ein kulinarisches Highlight. Probiere es aus und bring ein Stück russische Küche in deine Küche!